°Ä²Êͼ¿â

Skip to content

Archiv

2024

°Ä²Êͼ¿â: Rückkauf von Genussrechten

Wien, 16.02.2024 – Der Vorstand der °Ä²Êͼ¿â hat beschlossen, die im Jahr 2007 über die ABAP Beteiligungs Holding GmbH ausgegebenen und im Jahr 2019 an die °Ä²Êͼ¿â als Emittentin übertragenen Genussrechte (AT0000A086F0), die aktuell im Ausmaß von Nominale EUR 40,0 Mio. ausständig sind, vom alleinigen Investor zur Gänze zurückzukaufen und einzuziehen.

Zur Presseinformation

°Ä²Êͼ¿â erhält die Auszeichnung „Deutschlands begehrteste Produkte & Services 2024“

Die Meinungsbildung und -äußerung über Produkte und Services findet längst auch in den digitalen Medien statt. Das renommierte F.A.Z.- Institut untersuchte daher zum wiederholten Mal im Rahmen einer Social-Listening Studie, welche Unternehmen für die Nutzerinnen und Nutzer besonders attraktiv sind. Die °Ä²Êͼ¿â Deutschland platzierte sich 2024 in den Top 5 in der Kategorie „Bauunternehmen“.

Zur Presseinformation

Fassadenkletterer im Nachteinsatz: Abraham Quartier in Oldenburg ist komplettiert

In der Haarenstraße 11-15 in Oldenburg errichtet die °Ä²Êͼ¿â Hochbau Region Nord im Auftrag der ANIMA das Abraham Quartier. Der neue Komplex bietet rund 121 Mikroapartments Gewerbeflächen im Erdgeschoss und das in bester Innenstadtlage. Die Bauarbeiten sind nahezu abgeschlossen. Lediglich die Fassadendämmung fehlte noch in den oberen Bereichen des Neubaus. Die besondere Herausforderung dabei: Sie…

Zur Presseinformation

Bauarbeiten für die SuedLink Elbquerung ElbX gehen in die Phase 1

Am 11. September 2023 erfolgte der Spatenstich für die Untertunnelung der Elbe zwischen dem schleswig-holsteinischen Wewelsfleth und dem niedersächsischen Wischhafen. Er markierte den Baubeginn für eines der größten Sonderbauwerke im Großprojekt SuedLink, das von der °Ä²Êͼ¿â im Auftrag des Übertragungsnetzbetreibers TenneT TSO realisiert wird. Um das anspruchsvolle Projekt erfolgreich zu realisieren,…

Zur Presseinformation

Tunnelerneuerungen an der Lahntalstrecke begannen mit feierlichem Tunnelanstich

Nach einem knappen Jahr Vorbereitungszeit sind die Vortriebsarbeiten am Fachinger und am Cramberger Tunnel gestartet. Um die Tunnelquerschnitte aufzuweiten, werden sich „Nora“ und „Tilly von Cramberg“ in den nächsten Monaten 426 bzw. 732 Meter durch den Berg arbeiten. Mithilfe der beiden mächtigen Tunnelvortriebsportale bauen die Düsseldorfer Tunnelbauspezialisten der °Ä²Êͼ¿â die Bestandsbauwerke…

Zur Presseinformation

Meilenstein für U5 Europaviertel: Tunnel-Rohbau auf der Europa-Allee fertiggestellt

Die „Arbeitsgemeinschaft U5-Europaviertel“, bestehend aus den °Ä²Êͼ¿â Leistungsbereichen Ingenieurbau Spezialtiefbau und Tunnelbau, biegt beim Projekt Stadtbahnverlängerung U5 ins Europaviertel in Frankfurt am Main auf die Zielgerade ein. Ende Oktober 2023 wurde auf der Europa-Allee der letzte Deckenabschnitt für den Tunnel in offener Bauweise betoniert. Mit der Fertigstellung des Rohbaus sind alle…

Zur Presseinformation

THE FLAG Dülmen setzt Maßstäbe für zukunftsweisende Wohnkonzepte

Der demografische Wandel macht sich auch auf dem Wohnungsmarkt immer deutlicher bemerkbar. Wohnkonzepte berücksichtigen zunehmend die vielfältigen Bedürfnisse rund um das altersgerechte Wohnen. So auch in der Innenstadt von Dülmen. Hier wurde die °Ä²Êͼ¿â Hochbau West GmbH mit der schlüsselfertigen Errichtung von 50 seniorengerechten Wohneinheiten beauftragt. Das Bauvorhaben wurde von der Planung bis…

Zur Presseinformation

°Ä²Êͼ¿â baut Airporthotel am BER Berlin Brandenburg

Am Hauptstadtflughafen BER Berlin Brandenburg in Schönefeld entsteht ein neues Airporthotel der Marke Ramada Encore by Wyndham. Die °Ä²Êͼ¿â Hochbau Region Ost wurde von der SWH Airporthotel Schönefeld GmbH als Generalunternehmerin mit dem Neubau des Hotels beauftragt. Die Spezialtiefbauarbeiten werden vom °Ä²Êͼ¿â Spezialtiefbau ausgeführt.

Zur Presseinformation

2023

°Ä²Êͼ¿â prüft Begebung einer Hybridanleihe

Q3-Ergebnis als starker Rückenwind

Zur Presseinformation

°Ä²Êͼ¿â weiter auf Erfolgskurs

Sattes Auftragsplus in den ersten neun Monaten 2023

Zur Presseinformation