°Ä²Êͼ¿â

Skip to content

Archiv

2025

260 Frankipfähle für die neue Huntebrücke bei Oldenburg

Die Oldenburger Niederlassung des °Ä²Êͼ¿â Spezialtiefbau in der Region Nord hat beim Ersatzneubau der Huntebrücke ein Heimspiel. Im Auftrag der Adam Hörnig Baugesellschaft aus Aschaffenburg stellt sie für die Gründung von 14 Brückenpfeilern 260 umweltfreundliche und schlanke Frankipfähle NG® her. Der erste Bauabschnitt erstreckte sich von Juni bis September 2024. Für Statik, Tragfähigkeitsmessungen,…

Zur Presseinformation

Bauen für die Energiewende: Bohrpfahlgründungen für 380-Kilovolt-Leitung Ultranet

Die neue Gleichstromverbindung Ultranet der Ãœbertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW verläuft von Osterath in Nordrhein-Westfalen bis Philippsburg in Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Korridors A, einer Nord-Süd-Hauptschlagader der Energiewende. Im Auftrag von Powerlines Energy Germany, einem Generalanbieter von Freileitungsinfrastruktur, stellte der °Ä²Êͼ¿â Spezialtiefbau, Region West, auf…

Zur Presseinformation

„Schützengarten Dresden“: °Ä²Êͼ¿â übergibt 403 Wohnungen

Unmittelbar neben dem historischen Zentrum Dresdens, nahe des berühmten Zwingers und der Semperoper, ist das neue urbane Wohnquartier „Schützengarten“ nach 45 Monaten Bauzeit inkl. Ausführungsplanung fertiggestellt. Die °Ä²Êͼ¿â Hochbau Region Ost war im Auftrag der BauBeCon Wohnwert GmbH als Generalunternehmerin tätig und hat das Projekt sicher abgeschlossen und am 30.09.2024 fristgerecht mit der…

Zur Presseinformation

2024

Für Baugruben am Klärwerk Ruhleben ist Spezialexpertise gefragt

Das Klärwerk Ruhleben in Berlin-Spandau wird bis 2028 mit einer neuen Filteranlage sowie einer UV-Anlage erweitert. Die neue Technik wird dafür sorgen, dass zukünftig noch saubereres Wasser in Spree und Havel abgeleitet werden kann. Für die wasserdichte Ausführung und Sicherung der insgesamt neun Baugruben stellt der °Ä²Êͼ¿â Spezialtiefbau Berlin im Auftrag der Echterhoff Bau GmbH 10.000 m²…

Zur Presseinformation

Wie Vorsatzfassaden die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verbessern

München, 06.12.2024 – Moderne Vorsatzfassaden bieten erhebliche Nachhaltigkeitspotentiale. Sie tragen nicht nur zur Energieeffizienz bei, sondern verbessern auch die Umweltbilanz der Gebäude und das Wohlbefinden der Nutzer. Nur wenige Bauunternehmen bieten als Full-Service-Provider umfassende Lösungen aus einer Hand, die von der Planung über die Gründung und den Tragwerksbau bis hin zur…

Zur Presseinformation

Vortriebsarbeiten am Fachinger Tunnel erfolgreich abgeschlossen

Zwischen Diez und Fachingen erneuert die °Ä²Êͼ¿â den 426 m langen Fachinger Tunnel aus dem 19. Jahrhundert. Im Auftrag der Deutschen Bahn übernimmt die °Ä²Êͼ¿â in ARGE mit FELDHAUS Bergbau GmbH & Co. KG und Heinz Schnorpfeil Bau GmbH die Sanierung. Dabei muss der Tunnel in einem Querschnitt aufgeweitet werden, um das vorgeschriebene Lichtraumprofil zu gewährleisten. Zudem wird der Gleisabstand auf 4 m…

Zur Presseinformation

°Ä²Êͼ¿â stärkt Markenauftritt im Bereich Verkehrswegebau

G-S Straßenbau GmbH wird zu °Ä²Êͼ¿â Gussasphalt GmbH

Zur Presseinformation

Primaveraschulung: maßgeschneidertes Baumanagement für den Kunden

Ein Projekt ist erst dann erfolgreich, wenn das Ergebnis die Erwartungen des Kunden erfüllt.

Zur Presseinformation

Revitalisierung des LUX 121 spart graue Energie

Das Full-Service-Immobilienunternehmen CrescoRealEstate saniert in zentraler Kölner Lage den Gebäudekomplex Luxemburger Straße 121. Die Revitalisierung ist ein Beispiel dafür, wie der Balanceakt zwischen Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Ästhetik gelingen kann. Den Auftrag für die Rohbauarbeiten im Bauteil 1, dem dreiteiligen Herzstück des markanten Ensembles, sicherte sich…

Zur Presseinformation

°Ä²Êͼ¿â weiter auf Erfolgskurs

Deutliches Wachstum bei CEE und INFRA: Leistung steigt um 4,6 % Solider Auftragsbestand: EUR 8,2 Mrd. EBIT um +18 % auf rund EUR 92 Mio. gesteigert Ausblick 2024 bestätigt und konkretisiert   Wien, 21.11.2024 – Die °Ä²Êͼ¿â konnte ihre Leistung in den ersten drei Quartalen 2024 um 4,6 % auf über EUR 5 Mrd. steigern. Gerade in ihren Heimmärkten in CEE boomt der Infrastrukturbau. In Polen wuchs…

Zur Presseinformation