°Ä²Êͼ¿â

Zum Inhalt springen

Archiv

2025

Ingenieurbau: Neuer Auftrag Verkehrsknoten Marzahn

Der Verkehrsknoten Marzahn erstreckt sich über den Kreuzungsbereich der Landsberger und der Märkischen Allee mit den Fern- und S-Bahn-Gleisanlagen der Deutschen Bahn. Im Auftrag des Landes Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Abteilung V – Tiefbau, realisiert der Berliner Standort des °Ä²Êͼ¿â Ingenieurbaus in ARGE mit der Firma KEMNA BAU Ost…

Zur Presseinformation

Spezialtiefbau: Pfahlgründung für Containerterminal Emmerich

Die Niederlassung Düsseldorf des °Ä²Êͼ¿â Spezialtiefbau erhielt von der EUROVIA den Auftrag zur Pfahlgründung einer neuen Kranbahn im Containerterminal Emmerich. Den Pfahlplan sowie die Ausführungsplanung inklusive Pfahlstatik zum Gelingen des Projekts steuerte der °Ä²Êͼ¿â Spezialtiefbau Planung bei.

Zur Presseinformation

Im nördlichen Bauabschnitt der Hochbrücke Horb laufen die Bauwerks- und Traggerüstgründungen

Vom südlichen Widerlager bei Nordstetten nähern sich die für den Brückenüberbau verantwortlichen Teams der °Ä²Êͼ¿â dem ersten Pylon. Währenddessen hatte der °Ä²Êͼ¿â Spezialtiefbau im September 2024 nach der Übergabe des Baufelds „Am Rauschbart“ durch das Regierungspräsidium Karlsruhe des Landes Baden-Württemberg mit der Bohrpfahlgründung auf der nördlichen Talseite begonnen. Nach Fertigstellung der…

Zur Presseinformation

°Ä²Êͼ¿â Verkehrswegebau macht Bremer Busbetriebshof fit für die Elektromobilität

Die Hansestadt Bremen setzt ein starkes Zeichen für die Verkehrswende: Im Auftrag der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) modernisiert der °Ä²Êͼ¿â Verkehrswegebau den Betriebshof in Bremen-Nord. Ziel ist es, die Anlage fit für den Betrieb von Elektro-Gelenkbussen zu machen. Dieses Projekt ist Teil eines ambitionierten Plans, die gesamte Busflotte der BSAG bis 2033 von Diesel- auf Elektrofahrzeuge…

Zur Presseinformation

Tunnelbau: Kranbahnbalken am Pumpspeicherkraftwerk Forbach fertiggestellt

Forbach, 03. März 2025 – Bis 2027 wird das Rudolf-Fettweis-Werk im Murgtal von einem Speicher- und Laufwasserkraftwerk in ein Pumpspeicherkraftwerk umgewandelt – ein bedeutender Schritt im Wandel der Energieversorgung. Der °Ä²Êͼ¿â Tunnelbau realisiert im Auftrag der EnBW Energie Baden-Württemberg AG den Umbau. Zuletzt wurde der Durchschlag am Energieableitungsstollen erfolgreich durchgeführt und der…

Zur Presseinformation

Verkehrswegebau: Neuer Auftrag für die Kunst- und Theatertherapie in Nürtingen

In Nürtingen entsteht bis 2029 ein Neubau für die Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. Die A. Waggershauser Straßenbau GmbH, ein Tochterunternehmen der °Ä²Êͼ¿â, wurde von Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ludwigsburg mit umfangreichen Tiefbauarbeiten sowie der Umverlegung von Leitungen und der Installation von Fernwärmeleitungen beauftragt. Am 6. Februar 2025…

Zur Presseinformation

Group: °Ä²Êͼ¿â im Aufwind

Produktionsleistung auf EUR 6,7 Mrd. ausgebaut Auftragsbestand wächst weiter auf EUR 8,5 Mrd. EBIT auf EUR 158,4 Mio. verbessert Wien, 24.02.2025 – Ein erfreulicher erster Einblick in die Bilanz 2024: Die °Ä²Êͼ¿â legte auf allen Ebenen zu und punktet mit spannenden Neuaufträgen. Sowohl Auftragsbestand als auch Auftragseingang wurden ausgebaut. Das Betriebsergebnis erhöhte sich um satte 12,9 %.…

Zur Presseinformation

Karriere: „Top Employer for Talent Growth 2025“

Die °Ä²Êͼ¿â wurde für ihre nachhaltige Mitarbeiterentwicklung als „Top Employer for Talent Growth 2025“ ausgezeichnet. Diese Ehrung des F.A.Z.-Instituts und ServiceValue basiert auf einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren von rund 15.000 Unternehmen und Millionen von Online-Quellen zu Karrierechancen, Arbeitgeberattraktivität und Entwicklungsmöglichkeiten. In der Kategorie Bauunternehmen erhielt…

Zur Presseinformation

Ingenieurbau: Fahrbahnplatten-Betonierung auf der Salzbachtalbrücke Nord abgeschlossen

Der Neubau der zweiteiligen Salzbachtalbrücke ist ein Teil des Rhein-Main-Schnellwegs A66 und damit ein bedeutendes Infrastrukturprojekt für die Region um Wiesbaden. Wenige Monate vor der geplanten Übergabe an die Autobahn GmbH des Bundes ist die Fahrbahnplatte fertig betoniert und die restlichen Arbeiten laufen wie ein gut getaktetes Uhrwerk. Als letzte große Meilensteine stehen die Herstellung…

Zur Presseinformation

Tore zur Welt und Motor der deutschen Wirtschaft

Hafen- und Containerterminals

Zur Presseinformation